- KEITAI SHOSETSU
- See CELL-PHONE NOVELS.
Historical dictionary of modern Japanese literature and theater. J. Scott Miller. 2009.
Historical dictionary of modern Japanese literature and theater. J. Scott Miller. 2009.
Handyroman — Ein Handyroman (jap. 携帯小説, Keitai shōsetsu bzw. ケータイ小説, Kētai shōsetsu) ist eine Form der zeitgenössischen japanischen Literatur mit vornehmlich trivialen und reißerischen Themen. Zentrales Kennzeichen eines Handyromans ist, dass die Geschichte… … Deutsch Wikipedia
J-Bungaku — (jap. J文学, dt. „J Literatur“) bezeichnet allgemein die leicht konsumierbare zeitgenössische japanische Literatur für den durchschnittlichen jungen Großstädter. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Inhalte und Geschichte der J Bungaku 3 … Deutsch Wikipedia
J-Literatur — J Bungaku (jap. J文学, dt. „J Literatur“) bezeichnet allgemein die leicht konsumierbare zeitgenössische japanische Literatur für den durchschnittlichen jungen Großstädter. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Inhalte und Geschichte der J Bungaku 3… … Deutsch Wikipedia
literature — /lit euhr euh cheuhr, choor , li treuh /, n. 1. writings in which expression and form, in connection with ideas of permanent and universal interest, are characteristic or essential features, as poetry, novels, history, biography, and essays. 2.… … Universalium
CELL-PHONE NOVELS — Cell phone novels (keitai shosetsu) represent an emerging genre of literature in modern Japan. Often written by nonprofessional authors using only first names, cell phone novels are crafted in a diary style with short sentence structure,… … Japanese literature and theater